

SIEMENS RS485-Busabschlussstecker 7XV5103-5AA00
Art.Nr.: 679465

Lieferzeit: 7-14 Arbeitstage
RS485-Busabschlussstecker 7XV5103-5AA00
Hersteller: SIEMENS
Hersteller-Art.Nr.: 7XV51035AA00
EAN: 4025515639695
Ursprung: Deutschland
Zolltarif: 85444290
Der RS485-Bus ist ein kostengünstiger Halbduplex-Kommunikationsbus, der wegen seiner relativ hohen Störfestigkeit nicht nur fur die Überwachung und Steuerung in Industrieanlagen verwendet wird, sondern neuerdings auch mehr und mehr von Versorgungsunternehmen für SCADA und Schutzanwendungen in Schaltanlagen. Protokolle, wie z. B. DIGSI, IEC 60870-5-103, DNP 3 und MODBUS bis 115 kBit/s, werden zwischen einem Master und bis zu 31 Slave-Geräten auf geschirmtem Twisted- Pair-Kabel (STP) verwendet. Unter idealen Bedingungen kann die Buslänge bis zu 1000 m betragen. Das erfordert die korrekte Buskonfiguration, die Verwendung von geeigneten Kabeln und Anschlüssen sowie den korrekten Busabschluss. Geräte mit unterschiedlichen Abschlussmethoden erfordern spezielle Adapter, um die gröstmögliche Störfestigkeit zu erreichen. Die RS485 Bussysteme 7XV5103 sind in dieser Hinsicht fur unsere Leit- und Schutztechnik-Produktreihe optimiert. Unter dem Bestellkennzeichen 7XV5103 gibt es zwei verschiedene RS485-Bussysteme. Beim Zusammenstellen der benötigten Komponenten fur einen RS485-Bus können die entsprechenden Anwendungsbeispiele in diesem Dokument hilfreich sein. Das Bussystem mit 9-poligen SUB-D-Steckern wird seit langem in Systemen mit SIPROTEC Schutzgeräten, 7XV5-Konvertern und Zentraleinheiten eingesetzt. Der Anschluss an die einzelnen Geräte erfolgt direkt mit einem speziellen Y-Kabel oder mit einem geeigneten Adapterkabel an die Geräte mit unterschiedlichen Abschlussmethoden. Der Bus endet an einem 9-poligen SUB-D-Busabschlussstecker mit einem integrierten 220-Ohm-Widerstand. Bei einigen SIPROTEC Geräten werden die seriellen Signale zu den RJ45-Buchsen am Kommunikationsmodul geführt, wie z. B. bei dem redundanten IEC 60870-5-103 Modul. Dort wird der Bus mit doppelt geschirmten CAT 5 Patchkabeln aufgebaut. Die Anbindung der einzelnen Geräte an die zwei redundanten Busse erfolgt über je zwei spezielle Y-Adapterkabel. Die Busse enden an je einem RJ45 Busabschlussstecker mit einem 120-Ohm-Widerstand.
Siemens AG Digital Industries
Deutschland
Siemenspromenade 2
91058 Erlangen
Land: DE
E-Mail: contact@siemens.com
www.siemens.de/industry
